Echte ursprüngliche Freiland-Beeren. Unsere Erdbeerkulturen werden konsequent im zwar kostenintensiven, allerdings für die beste Qualität unabdingbaren einjährigen Anbau geführt. Traditionell auf Stroh gebettet und mit viel Sorgfalt und Handarbeit gepflegt.
Unser Angebot umfasst eine Vielzahl verschiedener Erdbeersorten, die sich alle durch höchste Qualität und unverwechselbares Aroma nach Testanbauten bewährt haben und auszeichnen. Durch den Anbau spezieller früh- und spätreifer Sorten kann die rheinische Erdbeersaison auch im Freilandanbau von Mai bis Oktober verlängert werden.
Nachdem sich im Frühjahr die ersten Blüten geöffnet haben, wird eine goldgelbe Schicht Stroh unter die Pflanzen gelegt. Das Stroh verhindert Unkrautwachstum und das Austrocknen des Bodens. Die Erdbeere kann so auf Stroh gebettet natürlich heranwachsen und kommt nicht mit dem Boden in Berührung – das verhindert Schimmel und die Frucht bleibt sauber.
Unsere Erntehelfer sind geschult, die Erdbeeren „wie rohe Eier“ zu behandeln. Alle Erdbeeren haben einen Stiel, das ist der Garant dafür, dass die Früchte sorgfältig mit dem Daumen abgezwickt und dabei nicht berührt werden. „Frisch vom Feld“: Bereits bei Sonnenaufgang wird auf den Feldern mit der Ernte begonnen.